Kopfschmerz Ursachen

Kopfschmerz Ursachen – Bis heute sind sie noch nicht abschließend geklärt. Mittlerweile sind der Medizin über 200 Arten von Kopfschmerz Ursachen bekannt. Anfänglich hat die Wissenschaft die Kopfschmerzen nach den Ursachen des Schwerzes unterteilt. Dieser Ansatz konnte aber nie vollständig aufgeklärt werden und wurde daher verworfen.

Kopfschmerz Arten

Die International Headache Society (IHS) hat daraufhin die Kopfschmerz Arten nicht mehr nach der Ursache, sondern nach Art und Häufigkeit ihrer Symptome unterteilt. Bei diesem Ansatz wird zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen unterschieden.

Primäre Kopfschmerzen

Bei den primären Kopfschmerzen ist der Schmerz selbst die Erkrankung. Die Ursache ist in der Regel nicht genau bekannt. Die Behandlung erfolgt daher über eine schnelle und anhaltende Schmerzlinderung. Über 90 Prozent aller Kopfschmerzerkrankungen sind die Migräne und die Spannungskopfschmerzen. Aber auch der Cluster Kopfschmerz fällt unter die primären Kopfschmerzen.

Sekundäre Kopfschmerzen

Sekundäre Kopfschmerzen treten als Begleiterscheinung einer anderen Erkrankung auf. Ursachen für den sekundären Kopfschmerz können insbesondere Kopfverletzungen, Tumore, Augenerkrankungen, Bluthochdruck oder Verspannungen sein. Aber auch die Erkältung und starker Alkoholkonsum können zu Kopfweh führen.

Kopfschmerz Ursachen

Die Ursachen für Kopfschmerz sind sehr vielfältig. In den meisten Fällen liegt jedoch keine ernsthafte Erkrankung vor. Wenn der Kopfschmerz nur ab und an auftritt und nicht lange andauert, reicht schon ein wenig Ruhe aus. Treten die Schmerzen aber heftiger auf und werden von Fieber, Bewusstseinsstörungen oder neurologischen Ausfällen begleitet, muss zwingend eine Untersuchung der Kopfschmerz Ursachen durch den Arzt erfolgen.

Kopfschmerz Auslöser

Als Kopfschmerz Auslöser kommen viele Faktoren in Betracht. Bei wetterfühligen Menschen kann es eine belastende Wetterlage wie Schwüle oder ein Fön sein. In Frage kommen auch insbesondere Schlafmangel und hormonelle Schwankungen vor der Menstruation oder in der Schwangerschaft. Aber auch niedriger Blutdruck, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich und Stress am Arbeitsplatz können ganz leicht Kopfschmerzen auslösen. Infektionen, übermäßiger Alkoholkonsum  und Computerspiele sind aber auch typische Kopfschmerz Auslöser.

Kopfschmerz Ursachen und Häufigkeit

Heutzutage leiden drei von vier Erwachsenen mindestens einmal im Jahr an Kopfschmerzen. Das sind 75 Prozent. Zu berücksichtigen ist aber, dass Frauen hierbei deutlich stärker vertreten sind als Männer. Rund 5 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter täglichen Schmerzen. Etwa 70 Prozent sind von chronischen oder anfallartigen Kopfschmerzen betroffen. Aber auch Kinder leiden häufig schon unter Kopfschmerzen. Damit kann der Kopfschmerz wie Rheuma, Bluthochdruck und die Depression schon als Volkskrankheit bezeichnet werden.

An dieser Stelle können wir euch ergänzend unseren Beitrag über Kopfschmerzarten empfehlen. 

2 Antworten auf „Kopfschmerz Ursachen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert